Die GBG Private Markets GmbH tritt im Zusammenhang mit Private Equity als Emittentin auf.
Sie ist ein Tochterunternehmen der Schelhammer Capital Bank AG.
Schelhammer Capital wiederum tritt als Berater für Kunden und Anleger und Vertriebspartner der GBG Private Markets auf.
Die als „Linked Notes“ verbrieften Emissionen der GBG Private Markets sind Alternative Investmentfonds (AIF). Als Alternativer Investmentfonds-Manager (AIFM) obliegt der GBG Private Markets auch die Verwaltung der Linked Notes.
Im Allgemeinen investiert die GBG Private Markets in einen oder mehrere Ziel-Fonds und begibt die Linked Note als Schuldverschreibung auf den Ziel-Fonds. Der Ziel-Fonds selbst investiert wiederum eigenständig in konkrete Private-Equity-Fondsbeteiligungen. Die Wertentwicklung der Linked Note hängt im Wesentlichen von der Wertentwicklung des Ziel-Fonds ab. Nähere Informationen zu Chancen und Risiken eines Investments in Linked Notes finden Sie in den Emissionsprospekten: https://www.privatemarkets.at/produkte/
Hinweis zu Private Equity: Bei der Veranlagung in Private Equity sind im Vergleich zu herkömmlichen Anlageklassen (wie zB Fonds, Aktien oder Anleihen) zusätzliche Punkte zu beachten. Eine Veranlagung in Private Equity ist nur für qualifizierte Privatkunden möglich und steht daher nicht allen Personen offen (es sind bestimmte Kriterien zu erfüllen). Bei den überwiegenden Private Equity Veranlagungen besteht keine oder nur eine sehr eingeschränkte Möglichkeit, diese vor Ende der Laufzeit zu veräußern (wenn es möglich ist, oft nur mit größeren Abschlägen). Die Laufzeiten sind zudem in der Regel deutlich länger als bei anderen Investments und betragen in vielen Fällen zehn Jahre oder länger. Bitte beachten Sie in jedem Fall die jeweiligen Bedingungen des Produkts.
Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von Schelhammer Capital ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtige Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater).
Ihre Browserversion ist veraltet!
Unsere Webseite wurde nicht für Ihre Browserversion optimiert. Um unsere Website verwenden zu können und weiterhin sicher im Internet zu surfen, bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren.